An dieser Stelle finden Sie alle Beiträge, die aus den aktuellen Seiten entfernt wurden aber noch immer von einigem Interesse für die aktuelle Stadtpolitik sind.
SPD Ortsverein
Weihnachtsfeier der SPD Bad Berneck
von Albrecht Diller
Zur Weihnachtsfeier und einen gemeinsamen besinnlichen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr hatte der Ortsvereinsvorstand ins TSV-Sportheim eingeladen. Als prominenter Gast war die oberfränkische Bezirks- und Bayreuther Unterbezirksvorsitzende Anette Kramme, MdB gekommen. Als Parlamentarische Staatssekretärin unterstützt sie die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles, bei der politisch-programmatischen Gestaltung des Ministeriums mit dem größten Einzeletat (2016: 129,9 Milliarden Euro!). Ihr Schwerpunkt liegt bei den Abteilungen I, II und III, die sich mit Grundsatzfragen des Sozialstaats und sozialer Marktwirtschaft, mit dem Riesenkomplex Arbeitsmarkt sowie mit Arbeitsrecht und Arbeitsschutz befassen.
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
Bundestagswahl 2017
Anette Kramme erneut für den Bundestag nominiert
von Albrecht Diller
|
© Albrecht Diller |
Zum sechsten Mal in Folge ist Anette Kramme SPD-Kandidatin bei der Bundestagswahl 2017. 81 Delegierte oder 89 Prozent stimmten für sie, fünf votierten mit Nein und weitere fünf enthielten sich. Der Bundestagswahlkreis 237 umfasst die kreisfreie Stadt Bayreuth, den Landkreis und zehn Gemeinden im Osten des Landkreis Forchheim.
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
SPD Ortsverein
Informationsveranstaltung zum Vorsorgerecht
von Albrecht Diller
|
© Albrecht Diller |
Auch wenn SPD-Vorsitzender Udo Sauerstein und Bürgermeister Jürgen Zinnert gerne noch mehr Besucher auf der Veranstaltung begrüßt hätten, so erlebten die Anwesenden einen informativen Abend über ein wichtiges Thema – die Abfassung von Vorsorgeverfügungen.
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
Multi-Kulti Stammtisch
Erlös des Deutsch-Türkischen Familienfestes aufgeteilt
von Albrecht Diller
|
Der Bernecker SPD-Vorsitzende Udo Sauerstein verteilte die Erlösanteile (von links: Udo Sauerstein, Dekan Thomas Guba und Katja Rupprecht, beide für das Kindernest, sowie Nicole Himsel für die BRK-Bereitschaft). Die verhinderte Freiwillige Feuerwehr erhält ihren Anteil nachgereicht. Foto: © Albrecht Diller |
In seine sechste Saison ist der Bad Bernecker Multi Kulti Stammtisch gestartet. Ab sofort findet er alle vier Wochen bis ins kommende Frühjahr statt. Der freundschaftliche Austausch unter den ortsansässigen Kulturen wandert reihum durch die Gastronomiebetriebe der Kurstadt. Der Auftakt im Gasthof Goldener Hirsch wurde genutzt zur Aufteilung des Erlös vom Deutsch-Türkischen Familienfest. Traditionell wird er unter den teilnehmenden sozialen Einrichtungen und Vereine für deren Kinder- und Jugendarbeit aufgeteilt. Über je 250 Euro freuen sich dieses Jahr die Kindertagesstätte Kindernest, die Bernecker Bereitschaft des Bayerischen Roten Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr der Kernstadt. Alle drei hatten zum Gelingen des gut besuchten Familienfests am 29.05.2016 beigetragen.
 |
Ferienprogramm 2016
Fackelwanderung des SPD Ortsvereins Bad Berneck
von Albrecht Diller
|
© Albrecht Diller |
Traditionell besteht der Beitrag des Ortsvereins aus Fackelwanderung und Bratwürsten vom Holzkohlegrill. Bei diesmal regnerischem Wetter aber guter Stimmung ging es unter der Leitung von Vorsitzendem Udo Sauerstein vom Anger los. Der Weg führte vorbei am Dendrologischen Garten über Warmeleite und Kutschenrangen zum Spielplatz Goldmühl, wo Bürgermeister Jürgen Zinnert und Juliane Riedelbauch bereits den Grill vorbereitet hatten.
Trotz oder vielleicht wegen des wiedereinsetzenden Regens und der hereingebrochenen Dunkelheit waren die Kinder in ihrem offensichtlichen Freiheitsdrang nicht zu halten. Mit Stirn- und Taschenlampen ausgerüstet, ging es bei den Spielgeräten und auf der Wiese hoch her. Die Mamas und Papas waren weit genug weg. Dass Wanderung und Herumtoben zu Hunger und Durst führen können, war beim folgenden Andrang an Grill und Getränkekisten augenscheinlich.
Der unbestrittene Höhepunkt des Abends war jedoch das Anzünden der Fackeln im Regen und die abschließende Rückwanderung über Goldmühl und Radweg, fast auf die vereinbarte Minute genau, zurück zum Ausgangspunkt zu den wartenden Eltern. Die einzige Enttäuschung des Abends bestand darin, dass sich unterwegs keine Waldgeister blicken ließen. Am Ziel beantwortete der achtjährigen Samuel die Frage, wie es ihm gefallen hat, völlig begeistert mit „Ganz toll“. Das nächste Jahr will er wieder mitmachen. Dabei strahlten seine Augen.
 |
SPD Ortsverein
Ein Info-Nachmittag im Steinbruch Schicker
von Albrecht Diller
|
© Albrecht Diller |
Welchen Stellenwert besitzt das Thema Steinbrucherweiterung in der Bernecker Bevölkerung? Oder lag es schlicht an der Sommerhitze von deutlich über 30 Grad? Denn lediglich 15 Besucherin-nen und Besucher zwischen fünf und 68 Jahren konnte der Bernecker SPD-Vorsitzende Udo Sauer-stein in der Schickerschen Werkskantine begrüßen, davon mit Sicherheit sechs ohne SPD-Parteibuch.
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
SPD Ortsverein
Jahreshauptversammlung 2016
von Udo Sauerstein
|
© SPD Bad Berneck |
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Udo Sauerstein an die beiden Neumitglieder Zuhal Giray (rechts im Bild) und Derya Umut ihre Parteibücher übergeben.
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
SPD Ortsverein
Ehrung für Richard Schneider
von Udo Sauerstein
|
© SPD Bad Berneck |
Kreisvorsitzende Sonja Wagner und Ortsvereinsvorsitzender Udo Sauerstein ehrten Richard Schneider für 40 Jahre treue Mitgliedschaft in der SPD. Überhaupt Ehrenamt: seit mehr als 30 Jahren gehört er dem Stadtrat an, davon langjährig als Fraktionsvorsitzender. Ebenfalls viele Jahre war er Kommandant der Bärnreuther Feuerwehr. Aktiv ist er auch bei der Arbeiterwohlfahrt auf Orts- und Kreisebene. Mit der Gründung des Fördervereins historische Stätten, dem er seither vorsitzt, schob er ganz maßgeblich alle Aktionen zum Erhalt der drei Ruinen an der Schlossleite an.
 |
Aktionen
Deutsch-Türkisches Familienfest 2016
von Udo Sauerstein
|
© Udo Sauerstein |
Der Gedanke der Integration und des Kennenlernens stand wieder im Mittelpunkt des 5. Deutsch-Türkischen Familienfestes. Bei bestem Wetter ...
Weiterlesen ... siehe PDF zum Download!
 |
Aktionen
Wegesäuberungsaktion
von Udo Sauerstein
|
© Udo Sauerstein |
Wie immer im Frühling, reinigte der SPD-Ortsverein Bad Berneck die Wege rund um die Burgruinen. Es wurde das Laub des vergangenen Jahres, sowie loses Geröll beseitigt und somit für bessere Begehbarkeit gesorgt. Auch Bürgermeister Jürgen Zinnert (ganz links) packte tatkräftig mit an.
 |
Landtagsfahrt
Wikinger erobern Maximilianeum
von Jürgen Zinnert
|
Die Wikinger im Maximilianeum © Georg Bauer |
Inge Aures, Vize-Präsidentin des Bayerischen Landtags, lud am Faschings-Samstag zum Empfang in das Maximilianeum nach München und 59 närrische Gruppen aus dem gesamten Freistaat mit über 400 Gästen folgten ihrem Ruf.
Mit dabei: Eine Abordnung der Faschingsgesellschaft Wikinger aus Bad Berneck, vertreten durch die beiden Vorsitzenden Michael Greiner und Kurt Dick, Prinzessin Tanja I. und Prinz Jürgen I., die Elferräte Georg Bauer und Sven Kosater sowie Senator und Bürgermeister Jürgen Zinnert mit Ehefrau Elke.
Weiterlesen ...
Hir geht es zum vollständigen Bericht mit Fotos von den Wikingern im Maximilianeum.
|